Bureau des métiers
Als Berufsverband der Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus und als kantonale Dachorganisation im Dienst der Walliser Wirtschaft ist der WBV der Wortführer des Sektors der Bauwirtschaft. Seine prioritären Ziele sind unter anderem die Vertretung der Interessen des Berufs,die Aufwertung des Unternehmers und der Qualität seiner Leistungen sowie die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder
027 327 51 14
Rue de la Dixence 20
1951 Sitten
JABIL
Jabil ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Fertigung und Supply Chain Management. Mit rund 140’000 Mitarbeitenden an 100 Standorten weltweit arbeitet Jabil mit über 400 Top-Marken aus Branchen wie Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Energie zusammen.
In der Schweiz entwickeln fast 2’500 Mitarbeitende an sieben Standorten innovative Gesundheitsprodukte für die Trauma-, Wirbelsäulen-, Gelenk- sowie kranio-maxillofaziale (CMF) Chirurgie und treiben so medizinische Innovationen voran.
Kanalstrasse West 30
3942 Raron
OrTra
Seit 20 Jahren ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die Berufsbildung im Wallis. Die Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales im Wallis ist Ihr regionaler Partner, um die Arbeitswelt der Bereiche Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft im Wallis miteinander zu verbinden. Die OrTra SSVs ist dank ihres engagierten pädagogischen und administrativen Teams eine der wichtigen Akteure in diesem Bereich.
027 455 42 53
Av. du Général Guisan 1, Postfach
3960 Siders
Association Valaisanne des Entrepreneurs
Der WBV ist der führende Berufsverband der Walliser Bauwirtschaft. Mit 250 Mitgliedern setzt er sich für die Interessen der Branche ein, stärkt die Unternehmerrolle und fördert Qualität sowie Grund- und Weiterbildung . Er ist erste Anlaufstelle für rechtliche, technische, soziale und wirtschaftliche Belange.
027 327 32 32
Rue de l’Avenir 11
1950 Sitten
Zermatt Bergbahnen
Die Zermatt Bergbahnen AG gehört zu den führenden Seilbahnunternehmen der Schweiz und bietet inmitten der Zermatter Bergwelt ein einzigartiges und vielseitiges Bergerlebnis für Gäste aus aller Welt. Über 200 Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass dieser Anspruch gelebt wird. Moderne Infrastrukturen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, ein grosses Know-How und ein starkes Miteinander prägen dieses Arbeitsumfeld. Ein Berufsort. der Weitblick schenkt - im doppelten Sinn.
027 966 01 01
Postfach 378
3920 Zermatt
SMVS / VSàG
Die Walliser Ärztegesellschaft ist die Gesellschaft der Walliser Ärzte. Sie setzt sich ein für ein optimales Gesundheitssystem im Wallis mit einer qualitativ hochstehenden Medizin und optimalen Arbeitsbedingungen. Sie wacht über die Einhaltung der ethischen Aspekte des Berufsstandes, fördert die Fort- und Weiterbildung und tritt auf kantonaler und nationaler Ebene für eine effiziente Gesundheits- und Präventionspolitik ein. Sie sucht den konstruktiven Dialog mit allen Partnern des Gesundheitswesens.
272036040
Avenue de France 8
1950 Sitten
WKB – Walliser Kantonalbank
Seit mehr als 100 Jahren hilft die WKB den Walliserinnen und Wallisern bei der Verwaltung ihrer Finanzen und ihres Vermögens und trägt zur harmonischen Entwicklung der Wirtschaft bei. Als eine der effizientesten Banken der Schweiz stützt die WKB sich auf ein weites Geschäftsstellennetz und eine breite Palette von digitalen Diensten, um ihren Kunden alle Dienstleistungen des Retail- und Corporate-Bankings sowie der Vermögenverwaltung anbieten zu können.
0848 765 765
Place des Cèdres 8
1951 Sion
Spital Wallis
Weil wir an die Zukunft glauben, investiert das SZO in die Ausbildung junger Menschen. Wir bieten an unseren Spitalstandorten in Brig und Visp zahlreiche Ausbildungsplätze in sechs Fachbereichen an. Unsere Lernenden profitieren von einer soliden Ausbildung und haben die Möglichkeit, sämtliche Kompetenzen zu erwerben, die für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben nötig sind.
027 604 33 66
Spitalstrasse 7
3900 Brig
Medizinisches Zentrum St. Raphael
Als Ihre erste Anlaufstelle für umfassende und persönliche medizinische Betreuung bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Versorgung – vom Kind bis zu den Urgrosseltern. Im Herzen des Oberwallis stehen wir Ihnen mit Expertise und Fürsorge zur Seite. Unsere Kernkompetenz liegt in der Hausarztmedizin, und wir freuen uns, diese verantwortungsvolle Aufgabe für Sie übernehmen zu dürfen.
027 922 90 70
Bahnhofstrasse 22
3904 Naters
SMZ Oberwallis (Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis)
Wir unterstützen im Auftrag von Kanton und Gemeinden mit unseren Dienstleistungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, damit diese möglichst selbstbestimmt und selbständig leben können. Als der kompetente Partner im Oberwalliser Gesundheits- und Sozialwesen suchen wir dich als zukünftige Fachkraft im Bereich Pflege oder Soziales. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
027 922 30 00
Nordstrasse 30
3900 Brig
Oberwalliser Verband der Elektroinstallationsfirmen (OVE, EIT Valais)
Der Verband setzt sich für die Professionalität innerhalb eines Berufes ein, in dem Sicherheit als das A und O bezeichnet werden kann. Ein weiteres Augenmerk wird auf eine faire Preispolitik und gerechte Löhne für die Arbeitnehmer gelegt.
027 327 51 21
Rue de la Dixence 20, Postfach 141
1951 Sitten
MedicaPlus Apotheken Oberwallis
Medica Plus - die unabhängigen Apotheke im Oberwallis. Optimale Gesundheitsvorsorge mit hohem Qualitätsanspruch und starker regionaler Vernetzung: das sind wir, die Medica Plus Apotheken. "Z'Plus in diiner Region"
Kollegium Spiritus Sanctus
Das Kollegium ist eine junggebliebene Schule mit langer Tradition, an der man sich während der Ausbildungszeit sowohl ein breit gefächertes Allgemeinwissen sowie die wichtigsten sozialen Kompetenzen aneignet. Die Lernenden gestalten dank mehrerer Wahlmöglichkeiten ihr Fächerprofil selbst und können neben dem Unterricht an vielen spannenden kulturellen, sportlichen und wissenschaftlichen Anlässen teilnehmen. Das Wissen, welches man mit der Matura am KSSB erlangt, bildet eine solide Grundlage für das Leben und gewährt prüfungsfreien Zugang zu den Universitäten und Pädagogischen Hochschulen.
Das KSSB bietet die Möglichkeit, eine gymnasiale Matura, eine Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft (BM-WDW) zu erlangen sowie die Ergänzungsprüfungen Passerelle zu absolvieren.
027 607 40 30
Kollegiumsplatz 8
3900 Brig
VSSMO
Der Schreiner- und Zimmermeister Verband Oberwallis ist eine Sektion des Verbands Schweizer Schreinermeister und Möbelfabrikanten. Gegründet wurde die Sektion Oberwallis 1942. Die Geschäftsstelle befindet sich in Visp. Der Verband vertritt die Interessen der angeschlossenen Schreiner- und Zimmereibetriebe im Oberwallis. Momentan zählt die Sektion Oberwallis 89 Mitglieder.
027 946 16 88
Seewjinenstrasse 10
3930 Visp
Login Berufsbildung AG
login Berufsbildung AG ist die schweizweite Ausbildungspartnerin von über 70 Mobilitätsunternehmen, darunter SBB, BLS und die Rhätische Bahn. Sie ist verantwortlich für die Ausbildung von über 2’100 Lernenden in mehr als 25 Lehrberufen. Von der Rekrutierung bis zum Lehrabschluss begleitet login die Jugendlichen und sichert so den Nachwuchs für die Welt des öffentlichen Verkehrs. Der Hauptsitz des Unternehmens mit 150 Mitarbeitenden befindet sich in Olten.
0848 822 422
Bahnhofstrasse 12
4600 Olten
SCIV - Christliche Gewerkschaft Wallis
Der SCIV setzt sich über die strikten materiellen Interessen hinaus für die Entfaltung jedes Einzelnen ein. In seinem Berufsleben, aber auch in seinem Familienleben und bei seiner sozialen Integration. Eine Organisation für Sie – in Ihrer Nähe! Um ihnen den besten Service und ein gutes Gehör zu gewährleisten, verwaltet er auch die christlich-soziale Arbeitslosenkasse OCS.
027 452 26 26
Rue Centrale 4 • CP 878
3960 Sierre
OCS - Arbeitslosenkasse OCS
Die OCS steht allen offen, welche arbeitslos werden, um sie in der schwierigen Zeit zuverlässig zu betreuen. Vor gut 28 Jahren gründete die Christliche Gewerkschaft Wallis SCIV die Christlich-Soziale Arbeitslosenkasse OCS. Mit der OCS entscheiden Sie sich für eine Kasse, die nicht nur dafür sorgt, dass Ihr Fall speditiv behandelt wird und die Sie unterstützt, sondern die auch die gleichen Werte wie die SCIV vertritt. Hier stehen Servicequalität, Kompetenz und Achtung des Menschen im Vordergrund. Gerne beraten wir Sie in unserer Agentur und helfen Ihnen, falls nötig, bei der Beschaffung der benötigten Dokumente.
027 452 26 26
Rue Centrale 4
3960 Sierre
Verband der Oberwalliser Raiffeisenbanken
Der Verband der Oberwalliser Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss der sechs regionalen Raiffeisenbanken, welche tief in der lokalen Gemeinschaft im Oberwallis verwurzelt sind. Sie stehen für Nähe, Vertrauen und persönliche Beratung in allen Lebenslagen – von der Vorsorge bis zur Finanzierung. Ihr Engagement zeigt sich zusätzlich in der aktiven Unterstützung von Projekten in Sport, Kultur und Jugendförderung.
027 472 78 81
MGB
Das Herzstück der BVZ Holding bilden das Bahnunternehmen Matterhorn Gotthard Bahn und die internationalen Top Marken Gornergrat Bahn und Glacier Express. Leidenschaftliche und qualifizierte Mitarbeitende bilden die Grundlage unseres Erfolges. Täglich engagieren sich rund 700 Mitarbeitende, um unseren Gästen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Wir leben Vielfalt und haben eines gemeinsam: Emotionen sind unser Antrieb.
0848 642 442
Bahnhofplatz 7
3900 Brig
Verband der Walliser Plattenlegerunternehmungen (VWPU)
Der Verband der Walliser Plattenleger-Unternehmungen (VWPU) ist eine Organisation, die die Interessen der Plattenlegerfirmen im Kanton Wallis vertritt. Er setzt sich für die Förderung des Berufsstandes ein, unterstützt die Berufsbildung und vertritt die Mitglieder gegenüber Behörden und anderen Organisationen.Die Mitgliedschaft gibt Gratiszugang zu verschiedenen Auskünften, Dienstleistungen und Unterlagen betreffend Preise, gesamtarbeitsvertraglichen Fragen oder jede andere Information im Zusammenhang mit unserem Beruf und seiner technischen Entwicklung.
027 327 32 65
Rue de l’Avenir 11
1950 Sitten